Newsletter

WeinLeseGenuss

WeinLeseGenuss

Was haben ein gutes Buch, ein Glas Ihres Lieblingsweins und ein Teller mit leckerem Fingerfood gemeinsam?

Sie garantieren einen tollen Moment!

Was liegt da also näher, als diese schon einzeln schönen Sachen miteinander zu vereinen?
Im letzten Jahr haben wir dies mit der ersten Veranstaltung von „WeinLeseGenuss – Mord im Weinkeller“ bereits erfolgreich geschafft.

Ich hatte das große Glück, dass ich Dorothée Grütering, Literaturreferentin und Autorin aus Hennef, für dieses Vorhaben gewinnen konnte. Ich kenne sie noch aus meiner Hennef-Zeit, wo sie u.a. für die dortige Buchhandlung sehr unterhaltsame Buchvorstellungen und Lesetipps gegeben hat, die ich cateringtechnisch begleiten konnte. Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass sich hier wieder ein Kreis schließt und wir erneut gemeinsam Kultur genußvoll präsentieren können.

Und der Wein?

Der wird jedes Mal von einer anderen Winzerin oder einem Winzer präsentiert:
Es gibt eine geführte Weinprobe mit vielen interessanten Informationen rund um das Thema Wein im Allgemeinen und die präsentierten Tropfen im Speziellen.

Das Essen?

Je nach Thema begleiten wir die Geschichten und/oder den Wein mit passenden Kleinigkeiten im Momente-Stil, aber das sollten Sie mittlerweile ja kennen. 🙂

Was ist also der aktuelle „WeinLeseGenuss“?

Corona hat uns gezwungen, den Veranstaltungsort zu ändern, die ehemalige Synagoge in Niederzissen, wo wir im letzten Jahr zu Gast waren, ist leider zu klein, um die aktuellen Auflagen erfüllen zu können. Dank eines tollen Landwirts bekommen wir jetzt die Gelegenheit, eine ganz besondere Veranstaltung zu präsentieren: „Ein Mord im Kornfeld“

In einer landwirtschaftlich genutzten Halle in Neubuchholz gibt es Mord und Totschlag vom Allerfeinsten – rein literarisch natürlich! Sie werden sehen – auch auf dem Land geht es nicht immer ganz friedlich zu!

Wir sind dort mitten im Jagdrevier meines Mannes und sitzen quasi „mitten im Getreide“. Das spiegeln nicht nur die ausgewählten Kurzkrimis wider, die Frau Grütering vorträgt, sondern auch die Leckereien aus unserer Küche: Selbst gebackenes Brot, Wildspezialitäten…wir nutzen alles, was die tolle Natur um uns herum so hergibt!

Die dazu passenden Weine stellt Gisela Kirchen vom Weingut Alois Kirchen in Konz-Oberemmel vor und hat sicherlich auch die ein oder andere spannende Anekdote zu erzählen!  Aber es geht hier nicht um eine klassische Lesung zu der Sie „ein bisschen was zu essen und zu trinken bekommen“! Wir möchten mit Ihnen in den Dialog gehen, wir sprechen über die Weine und schauen wie Essen und Wein einander beeinflussen.

Wenn Sie also Lust auf einen unterhaltsamen Abend haben, gerne Wein trinken und beim Essen auch mal Neues ausprobieren – dann sollten Sie diese Veranstaltung auf keinen Fall verpassen! So schmeckt uns Kultur! 🙂

Und weil der Veranstaltungsort „ein bisschen weit ab vom Schuß“ ist und Sie ja auch die Weine sorgenlos genießen sollen, gibt es einen Bus-Shuttle von Niederzissen und von Burgbrohl aus. So brauchen Sie sich über Ihre Anfahrt und vor allem die Rückfahrt keinerlei Gedanken machen! Genaue Informationen hierzu erhalten Sie bei der Buchung!

Termin:

Freitag, 18. September 2020
19.00 Uhr
Neubuchholz

Preis pro Person:

69,00 Euro
(Aperitif, Lesung, Weinprobe und dazu eine Vielzahl korrespondierender Momente-Leckereien, Mineralwasser, Shuttle zum Veranstaltungsort)

Ab Anfang August erhalten Sie die Eintrittskarten ausschließlich in der GenussSchmiede zu den normalen Öffnungszeiten oder nach Terminvereinbarung. Gerne können Sie Karten vorab per Mail oder telefonisch reservieren.